Natur- & Umweltschutz

Radtour im Weltnaturerbe schleswig-holsteinische Nordseeküste
Termin (Veranstaltung)
FARN zu Gast bei der Public Climate School der Uni Augsburg
Termin (Veranstaltung)
Der Wegbereiter war Willy Brandt
Artikel
Vor 50 Jahren war es eine Pionierleistung: Die sozialliberale Regierung unter Willy Brandt veröffentlichte das erste Umweltprogramm einer Bundesregierung. Ebenfalls 1971 wurden in Bayern und in der DDR die ersten Umweltministerien gegründet. Willy Brandt wollte das erreichen, was er schon 1961 gefordert hatte: einen blauen Himmel über der Ruhr. Dazu erklärt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands: „Das Umweltprogramm war...
Herbsttagung des Fachbereiches Naturschutz, Umwelt und Santer Tourismus
Termin (Veranstaltung)
Wanderung und Einführung in die Technik der Fledermausdetektion
Termin (Veranstaltung)
Was ist Lichtverschmutzung? Welche Auswirkungen hat Lichtverschmutzung?
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Gruppenabend der OG Dortmund-Kreuzviertel
Termin (Veranstaltung)
UNESCO-Biosphärenreservate und ihre globale Verantwortung
Termin (Veranstaltung)
© 
Ein Vortragsabend der NaturFreunde Bonn mit Referentin Dr. Franziska Zeitler vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Termin (Veranstaltung)
Gesundheits- und Umweltgefahren durch Duftstoffe in Produkten
Termin (Veranstaltung)
Unterschiedliche Sichtweisen in der aktuellen politischen Diskussion
Termin (Veranstaltung)
© 
Wie können wir die Situation der Vögel in der Großstadt verbessern?
Termin (Veranstaltung)
Die Automobilindustrie verfolgt nur unzureichend eine ökologische Neuordnung
Artikel
Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, beleuchtet vor dem Hintergrund des VW-Abgasskandals die Auseinandersetzungen auf den internationalen Automobilmärkten: Nachdem die Trickserei von VW (und anderen) bei den Abgasemissionen der Dieselfahrzeuge aufgeflogen ist, steht das Unternehmen vor harten Einschnitten. Aber es wäre zu kurz, nur VW zu sehen und nicht auch die Auseinandersetzungen, die seit Jahren auf den...

Seiten